Zwecke und Anbieter

Auf dieser Seite können Sie Informationen zu den Zwecken und Anbietern erfahren, die personenbezogene Daten auf unserer Webseite verarbeiten.

Zweck
Wesentlich

Die wesentlichen Cookies sind unerlässlich, um Ihnen die technischen Grundfunktionen bereitzustellen, wie beispielsweise Kaufprozesse, Benutzerkonten oder die Darstellung bestimmter Inhalte. Sie gewährleisten außerdem den reibungslosen Betrieb der Website. Darüber hinaus ermöglichen sie die Verwaltung Ihrer Zustimmung oder Ablehnung zu bestimmten Cookies, sodass Sie selbst bestimmen können, welche Daten auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Aus diesem Grund ist eine Deaktivierung dieser Cookies nicht möglich.

Anbieter
BUR Werbeagentur GmbH
?

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet

BUR Werbeagentur GmbH
Gabelsbergerstraße 4
09456 Annaberg-Buchholz
Deutschland

> Datenschutzerklärung 

Kategorien verarbeiteter Daten
Zeitstempel, IP, Sprache, Besuchte Webseite

Zweck der Datenverarbeitung
•   Wesentlich (Berechtigtes Interesse (kein Opt-Out möglich) (DSGVO 6.1.f)) 

Cookies, die in Ihrem Browser gesetzt werden
CookienameAblaufzeitTyp
CFID Sitzung Funktional
CFTOKEN Sitzung Funktional
CO_BUR Sitzung Funktional
X
Zweck
Statistik

Wenn Sie der Verwendung von statistischen Cookies zustimmen, speichern wir die aufgeführten kleinen Textdateien auf Ihrem Endgerät. Die von Ihnen übermittelten Daten werden für statistische Auswertungen genutzt.

Anbieter
Google Analytics
?

Cookies von Google Analytics hilft Websites und Apps zu verstehen, wie Nutzer mit ihren Diensten interagieren. Google Analytics verwendet beispielsweise bestimmte Cookies, um im Auftrag von Unternehmen, die den Google Analytics-Dienst nutzen, Daten zu erheben und ihnen Website-Nutzungsstatistiken, die jedoch keine individuellen Nutzer identifizieren, zur Verfügung zu stellen.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
> Datenschutzerklärung

Kategorien verarbeiteter Daten
IP-Adresse (anonymisiert), Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Gerätetyp, Spracheinstellungen, Seitenaufrufe, Verweildauer, Scrollverhalten, Klickverhalten

Zweck der Datenverarbeitung
•    Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a)) 

Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.

Cookies, die in Ihrem Browser gesetzt werden
CookienameAblaufzeitTyp
_ga 2 Jahre Statistik
_ga_FJRNM1GZZS 2 Jahre Statistik
X

Fichtelberg

GASTGEBER

Schauwerkstätten

Gucken – Lernen – Machen, so lautet das Motto in den zahlreichen Schauwerkstätten in und um Kurort Oberwiesenthal. Schauen Sie den Profis über die Schulter, lassen sich die Techniken und Handgriffe zeigen und versuchen dann selbst Ihr Glück. Ein besonderes Highlight für jeden Urlaub, bei dem Sie Ihre Souvenirs quasi selber anfertigen können.




Korbflechterei Trinks

Seit 1986, bereits in der zweiten Generation, fertigt Familie Trinks hochwertige Korbwaren und Rattanmöbel. In den 200 m² großen Ladenräumen finden Sie Körbe, Lampen, Möbel und Flechtwerke aus eigener Herstellung. Immer neue Ideen für Flechtwerke und Innovationen verleihen den Rattanmöbeln eine Einzigartigkeit. Alle Modelle sind zumal meist Einzelstücke und werden nach den Wünschen des Kunden hergestellt. Als Materialien dienen ausschließlich Naturstoffe wie Weiden, Rattan und Holzfurniere, aber auch Glas und Metall.

Besichtigen Sie doch einmal die Werkstatt und schauen Familie Trinks über die Schulter.

Führungen und Flechtkurse finden auf Anfrage statt.



Die Kunst des Korbflechtens

Die Kunst des Korbflechtens

Kunstgewerbe Taulin

Im erzgebirgischen Kurort Oberwiesenthal baut der Familienbetrieb Kunstgewerbe Taulin seit 1990 innovative Weihnachtspyramiden, Schwibbögen und Lichterspitzen. Einst von Karl-Ludwig Taulin im Schuppen seines Wohnhauses begründet, beschäftigt die inzwischen von seiner Tochter Katja Taulin geführte Werkstatt mittlerweile 20 Angestellte, kunstfertige Holzhandwerker, die in echter Handarbeit die Tradition der erzgebirgischen Volkskunst aufleben lassen.



Kunstgewerbe Taulin

Kunstgewerbe Taulin

Kerzenstübl

Das Kerzenziehen wurde bereits in Zeiten der Römer durchgeführt. Auch heute noch ist es ein beliebtes und weit verbreitetes Hobby. Man braucht dazu kein besonderes Talent, nur ein wenig Kreativität und Geduld.

In Heikes Kerzenstübl können Sie nicht nur Kerzen und Dekomaterial kaufen, sondern auch selbst Kerzen ziehen. Für Gruppenanmeldungen oder individuelle Termine kontaktieren Sie bitte:



Huss - Räucherkerzenherstellung

Räucherkerzen, die fein duftenden Kegel aus dem Erzgebirge erfreuen sich besonders zur Weihnachtszeit großer Beliebtheit. In Neudorf werden bereits seit 1930 feine Räucherkerzen aus natürlichen Rohstoffen nach alten Familienrezepturen hergestellt. Neben der Räucherkerzenherstellung werden auch verschiedene  Räucherkerzenöfen und Duftgefäße aus Blech geschaffen.

In der 2007 eröffneten Schauwerkstatt im Ortskern von Neudorf können Sie die Räucherkerzenherstellung selbst miterleben. Neben der Herstellung von Räucherkerzen erwartet Sie ein Streifzug durch die Geschichte und Tradition
der 'Karzl“ - Herstellung im Erzgebirge.



Crottendorfer Räucherkerzen

Im Jahr 2017 eröffneten Räucherkerzenland erfahren Sie alles über Räucherkerzen.

Unsere Kreativwerkstätten Kamin-Stub, Kerzl-Kich und Raacherkerzl-Stolln laden zum Räucherkerzen selbst herstellen ein:

Original erzgebirgische Handarbeit wie vor rund 80 Jahren: Teig kneten, Duft kreieren und Räucherkerzen selbst abformen, so wie es unsere Firmengründerin Freya Graupner 1936 von Hand in ihrer kleinen Küche getan hat.

Testen Sie den Erfolg Ihrer kreativen Arbeit zu Hause und lassen ein Stück erzgebirgischer Tradition in Ihrem zu Hause einziehen. Ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt!

Dauer: ca. 90 min. - Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!

Der liebevoll gestaltete Marktbereich bietet ein abwechslungsreiches Verkaufsangebot und eine lustige Spielecke für „Zwerge“. Ein kleines Museum haben wir in unserer 15 m hohen Räucherkerze eingerichtet und unser großer Outdoor-Erlebnisspielplatz für Kinder lässt keine Wünsche offen.

Den wahrscheinlich besten Kaffee im Erzgebirge und hausgemachte Torten und Kuchen servieren wir Ihnen in unserem Café AnnaBella mit einer herrlichen Außenterrasse – Panoramablick auf den Schießberg inklusive.

Räucherkerzenland:

tägl. 9.00 - 18.00 Uhr, außer dienstags

01.03. - 30.09. Di Ruhetag

Café AnnaBella:

tägl. 9.00 - 18.00 Uhr, außer dienstags

01.03. - 30.09. Di Ruhetag

01.10. - 28./29.02. Di 13.00 - 18.00 Uhr



urlaub im Erzgebirge
KONTAKT  ·  IMPRESSUM  ·  AGB  ·  DATENSCHUTZ
Oberwiesenthal bei Facebook   Folgen Sie uns!
» Widerruf Cookie-Einwilligung
nach oben